Projektname
Rechenzentrum
Installationsort
Salzburg
Installationsjahr
2016
Leistung der Anlage
200 kW
Art der Anlage
Umbau Rechenzentrum im laufenden Betrieb
Lieferumfang
- 2 Kaltwassererzeuger zur Innenaufstellung in Low-Noise Ausführung Typ XSW182DL á 200 kW,
- 2 Trockenkühler EBVC 2480 4/2,
- 7 Präzisionsklimaschränke TCDR0550,
- 8 Umluftkühlgeräte Air 100M,
- 1 MSR Schrank
Beschreibung
Die COOLtec Systems Austria wurde Ende 2015 mit der Planung und anschließenden Umsetzung über einen vollständigen Austausch der bestehenden Klimaanlagen („End of Life“ Zyklus erreicht) im T-Mobile Austria Rechenzentrum MSC Salzburg beauftragt. Die Kälteleistung im Rechenzentrum MSC Salzburg umfasste 200 kW, verteilt auf ca. 400 m² RZ-Fläche. Der gesamte RZ-Umbau musste hierbei im laufenden Betrieb und unterbrechungsfrei erfolgen. Hierfür wurden zum Teil COOLtec Mietkälteanlagen eingesetzt.
Die Anforderungen seitens des Auftraggebers bestanden darin, durch die Umbaumaßnahmen eine 100%ige Redundanz und eine möglichst energieoptimierte Lösung umzusetzen.
Der Lieferumfang umfasste neben den Geräten auch die Montage und Aufbau der neuen Kältezentrale sowie Verrohrungsarbeiten der Kaltwasserleitungen. Demontage und fachgerechte Entsorgung der bestehenden Kälteanlagen inkl. aller Verrohrungen, Verkabelungen, MSR und GLT. Abschließend wurde eine Fernüberwachung zur T-Mobile Zentrale Wien (GLT) eingerichtet. Hierbei war ein ausführlicher Testbetrieb, inkl. simulierter Störmeldungen Bestandteil der Fernüberwachung. Der gesamte Umbau des Rechenzentrums erfolgte im laufenden Betrieb. Die Montage und Geräteinbetriebnahme durch COOLtec Service erfolgte parallel mit der gleichzeitigen Demontage der Altanlage. Aufgrund einer detaillierten Vorabplanung und termingerechter Fertigstellung der einzelnen Bauabschnitte war keine externe Notkühlung notwendig. Während der gesamten Umbauphase wurde keine einzige Betriebsunterbrechung bzw. Störung generiert (RZ Ausfallrate 0,000 %).