Projektname
Rechenzentrum Innsbruck
Installationsort
Innsbruck
Installationsjahr
2020
Leistung der Anlage
55 kW
Art der Anlage
Austausch Klimagerät bei einem bestehenden Rechenzentrum
Lieferumfang
Luft/Luft-Kältemaschine HDB 0060 mit Kältemittel R744 (CO2)
Beschreibung
Projektabwicklung Rechenzentrum Innsbruck:
- Sicherstellung einer 100%ige Versorgungssicherheit verbunden mit modernster Technologie.
- COOLtec hat dazu eine Standortanalyse über mehrere Monate ausgearbeitet um den tatsächlichen Bedarf vor Ort zu ermitteln.
- Verwendung des natürlichen Kältemittels R744 (CO2).
- Demontage der Altanlage, Lieferung und Einbau der Neuanlage sowie gesamte Projektsteuerung durch COOLtec Austria.
Hauptaugenmerk bei der neuen Anlage:
- Energieeffizienz
- Zukunftstechnologie
- Betriebssicherheit
- Betrieb/Service
Merkmale der HDB-Kältemaschine:
- Die Innenluft des Rechenzentrums und die Außenluft vermischen sich nicht.
- Stäube und Schadstoffe gelangen nicht in die Räume, es ist kein weiterer Filter notwendig.
- Kompakte Bauweise (Monoblock).
- Niedrige PUE und WUE Werte.
- Wassersparfunktion und legionellenfreies System.
Die Anlage im RZ Innsbruck kann 3 komplexe Betriebsarten vereinen:
- Indirekte freie Kühlung
- Indirekte freie Kühlung mit adiabatischer Besprühung
- Mechanische Kühlung mittels CO2 Verdichter (Schraube)
COOLtec Austria ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger und erfolgreicher Partner von Magenta Telekom Austria im Bereich Serverraum- sowie Housingkühlung.